Pilates

Klicken Sie in das Titelfeld, um den jeweiligen Textabschnitt zu lesen.

Pilates ist eine ganzheitliche Bewegungsmethode, die Kraft, Beweglichkeit und die strukturelle Balance des Körpers fördert. Eine spezifische Atmung und bewusste Bewegungsabläufe sind wichtige Bestandteile des Trainings.
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, mit dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen. Das Training beinhaltet Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Angestrebt werden die Stärkung und Ausdauerleistung der Muskulatur, die Verbesserung von Bewegungskoordination und Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs sowie eine gesteigerte Wahrnehmung des Körpers.
Grundlage aller Übungen ist das Trainieren der Körpermitte, des sogenannten Powerhouses, womit die Stützmuskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist. Die Körpermitte reicht vom Brustkorb bis zum Becken und enthält alle wichtigen Organe. Die Zentrierung auf diesen Bereich kräftigt vor allem den Rücken und kann sich bei Rückenschmerzen positiv auswirken. Gleichzeitig wird die Atmung geschult. Für eine bewusste Atmung ist die sogenannte Pilates-Box von grosser Bedeutung. Diese beinhaltet den Brustkorb, die Hals- und Brustwirbelsäule und die Schulterblätter. Die bewusste Atmung soll Verspannungen entgegenwirken und die Kontrolle über den Körper erhöhen.

Zu dieser Methode sind derzeit keine Therapeuten im fitindex verzeichnet.